Prießnitz

Prießnitz
Prießnitz,
 
Vinzenz, Naturheilkundiger, * Gräfenberg (heute zu Freiwaldau) 4. 10. 1799, ✝ ebenda 28. 11. 1851; begann um 1815, Kranke mit Waschungen, Umschlägen, Wassertrinkkuren und Diät zu behandeln. Die Erfolge ließen in Gräfenberg trotz ärztlichen Anfeindungen bald einen umfangreichen Kurbetrieb entstehen (1831 Errichtung einer Badeanstalt). Die von Prießnitz zwischen 1815 und 1835 entwickelte Behandlungsmethode (über die er nichts veröffentlichte) umfasste innere und äußere Anwendungen kalten und warmen Wassers, körperliche Bewegung, besonders im Freien, sowie eine einfache, gemischte Ernährung; sie zielte nicht auf die Beseitigung bestimmter Krankheitsursachen oder -symptome, sondern auf eine allgemeine Stärkung des Organismus, um dadurch die Krankheit zu überwinden. Prießnitz war einer der Wegbereiter moderner physikalisch-diätetischer Therapie.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Prießnitz — steht für: Prießnitz (Elbe), einen Nebenfluss der Elbe in Sachsen Prießnitz (Müglitz), einen Nebenfluss der Müglitz in Sachsen Prießnitz (Frohburg), Ortsteil der Stadt Frohburg, Landkreis Leipzig, Sachsen, siehe Eulatal Prießnitz (Naumburg),… …   Deutsch Wikipedia

  • Prießnitz [1] — Prießnitz, 1) Flüßchen (Bach), entspringt im Roßendorfer Teiche, fällt bei Dresden in die Elbe; 2) (Brießnitz), Pfarrdorf im königlich sächsischen Gerichtsamt u. Kreisdirectionsbezirke Dresden, älteste Dorfkirche Sachsens mit Glasmalerei;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Prießnitz [2] — Prießnitz, Vincenz, geb. 5. Oct. 1799 in Gräfenberg in Österreichisch Schlesien, der Sohn eines Landmanns, übernahm Anfangs sein väterliches Gut. Nachdem er bei einem Rippenbruche, welchen er durch Überfahren erlitten hatte, die heilsame Wirkung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Prießnitz — Prießnitz, Vinzenz, Begründer der neuern Wasserkur, geb. 5. Okt. 1799 zu Gräfenberg in Österreichisch Schlesien, gest. 28. Nov. 1851, erwarb sich als Landwirt in seiner Heimat durch mehrere von Glück begleitete Kaltwasserkuren an sich selbst und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Prießnitz — Prießnitz, Vinzenz, Begründer der neuern Kaltwasserkur (s.d.), geb. 5. Okt. 1799 in Gräfenberg (Österr. Schlesien), Gutsbesitzer das., gest. 28. Nov. 1851; errichtete 1826 eine Kaltwasserheilanstalt, die solche Erfolge aufwies, daß sie 1830… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Prießnitz — Prießnitz, Vincenz, der Gründer der neuern und jetzt allgemein üblichen Methode der Kaltwasserkur (s. d.), geb. 1799 zu Gräfenberg in österr. Schlesien, betrieb als Bauer sein väterlich es Gut, ward auf die Heilkraft des kalten Wassers durch… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Prießnitz — Infobox Ort in Deutschland Name = Prießnitz image photo = Wappen = lat deg = 51 |lat min = 6 |lat sec = 0 lon deg = 11 |lon min = 46 |lon sec = 59 Lageplan = Bundesland = Sachsen Anhalt Landkreis = Burgenlandkreis Verwaltungsgemeinschaft =… …   Wikipedia

  • Prießnitz — Herkunftsnamen zu dem Ortsnamen Prießnitz (Sachsen, Sachsen Anhalt). Der deutsche Naturheilkundige Vincenz Prießnitz (18./19.Jh.) erfand den Prießnitzumschlag …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Prießnitz (Elbe) — Prießnitz Die Prießnitz im Dresdner Stadtteil AlbertstadtVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Prießnitz (Naumburg) — Prießnitz Stadt Naumburg (Saale) Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”